Roman und Persoenlichkeitsrecht:Ein partikulardogmatischer Entwurf