Der Zehnerübergang zur Anbahnung eines Stellenwertverständnisses

Der Zehnerübergang zur Anbahnung eines Stellenwertverständnisses:Eine Entwicklungsforschungsstudie mit Blick auf den Förderschwerpunkt Hören und … zur Didaktik der Mathematik) (German Edition)

by: German Edition by Anna-Katharina Zuieden (Author)

Publisher: Springer Spektrum

Publication Date: 2024-03-01

Language: German

Print Length: 627 pages

ISBN-10: 3658439998

ISBN-13: 9783658439996

Book Description

Aus Perspektive der Mathematikdidaktik stellt das Stellenwertsystem im Leprozess häufig eine Hürde dar, der möglichst frühzeitig begegnet werden sollte. Gleichzeitig scheint eine Hörschädigung den mathematischen Leprozess negativ zu beeinflussen. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit werden zum einen Design-Prinzipien sowie ein Lehr-Learrangement zum Zehnerübergang entwickelt, die eine Möglichkeit der frühzeitigen Anbahnung eines Stellenwertverständnisses (speziell mit Blick auf den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation) darstellen. Hierbei wird bewusst eine von gängigen Erarbeitungen abweichende Übergänge fokussierende Herangehensweise gewählt, die jedoch als Ergänzung zu verstehen ist und zudem im Hinblick auf den weiteren Verlauf der Lehr- und Leprozesse anschlussfähig ist. Zum anderen werden lokale Theorien zu Lehr- und Leprozessen am Zehnerübergang generiert. Somit bietet die Arbeit erste Einsichten zu möglichen Hürden sowie Anhaltspunkte für Hilfestellungen und Strategien zum Umgang mit Herausforderungen, insbesondere im Kontext des Förderschwerpunkts Hören und Kommunikation.

From the Back Cover

Aus Perspektive der Mathematikdidaktik stellt das Stellenwertsystem im Leprozess häufig eine Hürde dar, der möglichst frühzeitig begegnet werden sollte. Gleichzeitig scheint eine Hörschädigung den mathematischen Leprozess negativ zu beeinflussen. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit werden zum einen Design-Prinzipien sowie ein Lehr-Learrangement zum Zehnerübergang entwickelt, die eine Möglichkeit der frühzeitigen Anbahnung eines Stellenwertverständnisses (speziell mit Blick auf den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation) darstellen. Hierbei wird bewusst eine von gängigen Erarbeitungen abweichende Übergänge fokussierende Herangehensweise gewählt, die jedoch als Ergänzung zu verstehen ist und zudem im Hinblick auf den weiteren Verlauf der Lehr- und Leprozesse anschlussfähig ist. Zum anderen werden lokale Theorien zu Lehr- und Leprozessen am Zehnerübergang generiert. Somit bietet die Arbeit erste Einsichten zu möglichen Hürden sowie Anhaltspunkte für Hilfestellungen und Strategien zum Umgang mit Herausforderungen, insbesondere im Kontext des Förderschwerpunkts Hören und Kommunikation.
Die AutorinAnna-Katharina Zuieden arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen zum einen die Entwicklung legegenstandsspezifischer Design-Prinzipien sowie eines Lehr-Learrangements und zum anderen die Beforschung von Lehr- und Leprozessen.

About the Author

Anna-Katharina Zuieden arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen zum einen die Entwicklung legegenstandsspezifischer Design-Prinzipien sowie eines Lehr-Learrangements und zum anderen die Beforschung von Lehr- und Leprozessen.

Amazon page

获取PDF电子书代发服务10立即求助
1111

未经允许不得转载:Wow! eBook » Der Zehnerübergang zur Anbahnung eines Stellenwertverständnisses

评论