". . . und dann ist nichts mehr freundlich."

". . . und dann ist nichts mehr freundlich." Über die Kunst zu(m) Leben - Aspekte des Copings am Beispiel der Tagebuchaufzeichnungen einer Krebserkrankung von Christoph Schlingensief (German Edition)

Author(s): Ines Suckel (Author)

  • Publisher: ‎ Bachelor + Master Publishing
  • Publication Date: ‎ September 21, 2012
  • Language: ‎ German
  • Print length: ‎ 80 pages
  • ISBN-13: ‎ 9783863413217
  • ISBN-10: ‎ 3863413210

Book Description

Am Beispiel von Christoph Schlingensiefs 'Tagebuch einer Krebserkrankung' möchte ich einerseits ein Bewusstsein für die Brüchigkeit eines jeden Lebens schaffen und dafür, wie umfassend das Leid ist, ist man plötzlich konfrontiert mit der existenziellen Bedrohung seiner eigenen Person und seiner gesamten Lebenswelt durch Krebs. Andererseits ist mir sehr daran gelegen aufzuzeigen, wie der Mensch (in diesem Fall Christoph Schlingensief) selbst in einem Zustand tiefster Verzweiflung, Angst, Verletzlichkeit und Ungewissheit weiterlebt und dennoch das Leben liebevoll (vielleicht liebevoller als zuvor) anschaut und, was das Wichtigste ist, wie er einen Weg findet zu lernen weiterzuleben. Am Ende dieser Arbeit möchte ich Sie empfindsam, mutig, gestärkt, aufgeschlossen und zuversichtlich und ja, auch kampfeslustig zurücklassen. Wir sollten Krebs mit aller Konsequenz begegnen, anstatt davor die Augen zu verschließen. Wir (sowohl die Kranken als auch die Gesunden) sind Teil eines gemeinsamen 'Überlebens'projektes. Schauen wir im Folgenden diese 'Kunst zu(m) Überleben' näher an und lernen wir daraus.

Editorial Reviews

About the Author

Ines Suckel (Jg. 61) absolvierte ein Studium der Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit an der Hochschule in Darmstadt mit dem erfolgreichen Abschluss des Bachelor of Arts im Jahr 2012. Oftmals selbst dazu herausgefordert, alle Ressourcen zu mobilisieren, um nicht unterzugehen, faszinierten sie schon immer Menschen, die das Beste aus ihrem Leben heraus holten, die nicht kapitulierten, den Kopf nicht in den Sand steckten und schließlich aufbrachen, zu neuen Wegen. So ein Mensch ist Schlingensief für die Autorin. Einer, der trotz seiner Krankheit die Kraft hat, anderen - so auch der Autorin - ein Stück Lebenslust einzuhauchen. Und genau dafür widmet sie ihm diese Arbeit.

Amazon Page

获取PDF电子书代发服务10立即求助
1111
打赏
未经允许不得转载:Wow! eBook » ". . . und dann ist nichts mehr freundlich."

觉得文章有用就打赏一下文章作者

支付宝扫一扫

微信扫一扫