Romanische Philologie im 19. und fruehen 20. Jahrhundert:Institutionsgeschichtliche Perspektiven