... im Gegensatz erst fuhlt es sich nothwendig . Deutsch-franzosische Feindbilder (1807 930)

»... im Gegensatz erst f|hlt es sich nothwendig«. Deutsch-französische Feindbilder (1807-1930) (Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte) (German Edition) book cover

»... im Gegensatz erst f|hlt es sich nothwendig«. Deutsch-französische Feindbilder (1807-1930) (Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte) (German Edition)

Author(s):Sanne Ziethen (Author)

  • Publisher:‎ Universitätsverlag Winter
  • Publication Date:‎ April 1, 2014
  • Language:‎ German
  • Print length:‎ 495 pages
  • ISBN-13:‎ 9783825362430
  • ISBN-10:‎ 3825362434

Book Description

English summary: ""Only in the case of enmity does it become necessary"" said Nietzsche in 1889 when talking about the German Reich's definition of itself. The focus of this study is on the web of posturing and blame that colored the difficult relationship between Germany and France. Based on a broad range of material, it analyses from a variety of perspectives the period stretching from the hegemony of Napolean 1st to the preliminary phase of the Second World War. To what extent were the intellectual elites of both countries involved in the process of creating negative stereotypes of the enemy and what cultural, political and non-scientific objectives did this serve?

German description: Im ""Gegensatz erst f|hlt es sich nothwendig"", so Nietzsche 1889 |ber die Selbstdefinition des Deutschen Reichs. Das Geflecht von Selbstpositionierungen und Fremdzuschreibungen der problematischen deutsch-französischen Beziehung offenzulegen ist Ziel der Studie. Auf breiter Materialbasis analysiert sie mit multiperspektivischem Blick die Periode von der Hegemonialpolitik Napoleon I. bis zur Vorphase des Zweiten Weltkriegs. Inwieweit war die intellektuelle Elite beider Länder in den Prozess der Feindbildentwicklung eingebunden? Welche kulturellen, politischen und ausserwissenschaftlichen Ziele werden verfolgt?

Anhand einander gegen|bergestellter Textpaare von Fichte-Renan / Barrès-Stoiber / Barrès-Bertram zeigt die Untersuchung Formen des Erinnerns, Verdrängens und Vergessens im Umgang mit eigener und fremder Vergangenheit auf. Damit trägt sie zum historischen Verständnis der westeuropäischen Integration ebenso bei wie sie wichtige Impulse f|r die Weiterentwicklung der Europäistik setzt.

Amazon Page

获取PDF电子书代发服务10立即求助
1111
打赏
未经允许不得转载:Wow! eBook » ... im Gegensatz erst fuhlt es sich nothwendig . Deutsch-franzosische Feindbilder (1807 930)

觉得文章有用就打赏一下文章作者

支付宝扫一扫

微信扫一扫