Fichtes Bildtheorie im Kontext, Teil II Systematische Funktionen des Bildbegriffs (Fichte-studien, 48) (German Edition)
Author: German Edition Christian Klotz
Publisher: Brill | Rodopi
Edition: N/A
Publication Date: 2020-01-23
Language: German
Paperback: 496 pages
ISBN-10: 9004422536
ISBN-13: 9789004422537
Book Description
This volume examines Fichte’s notion of the image in the systematic domains of ethics, philosophy of history, political philosophy, philosophy of language, aesthetics, and the philosophy of religion.
About the Author
Christian Klotz is Professor of Philosophy at the Federal University of Goiânia (Brazil). He authored Kants Widerlegung des problematischen Idealismus (1993) and Selbstbewußtsein und praktische Identität (2002) and several papers about the philosophy of Kant and German Idealism.
Matteo Vincenzo d’Alfonso is Professor of Philosophy at the University of Ferrara (Italy). His research focuses on classical German philosophy from Kant to Schopenhauer. He authored Il male nel mondo, Milano/Udine, 2017, Schopenhauers Kollegnachschriften der Metaphysik- und Psychologievorlesungen G. E. Schulzes (Göttingen 1810), Würzburg, 2008, Vom Wissen zur Weisheit. Fichtes Wissenschaftslehre 1911, Amsterdam/New York, 2005, and several papers about the philosophy of Schopenhauer and Fichte. Christian Klotz ist Professor für Philosophie an der Bundesuniversität von Goiânia (Brasilien). Er ist Autor von Kants Widerlegung des problematischen Idealismus (1993) und Selbstbewußtsein und praktische Identität (2002) sowie zahlreicher Aufsätze zur Philosophie Kants und des Deutschen Idealismus.
Matteo Vincenzo d’Alfonso ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität von Ferrara (Italien). Sein Forschungsschwerpunkt ist die deutsche Klassische Philosophie von Kant bis Schopenhauer. Er ist Autor von Il male nel mondo, Milano-Udine, 2017, Schopenhauers Kollegnachschriften der Metaphysik- und Psychologievorlesungen G. E. Schulzes (Göttingen 1810), Würzburg, 2008 und Vom Wissen zur Weisheit. Fichtes Wissenschaftslehre 1811, Amsterdam/New York, 2005, sowie zahlreicher Aufsätze zur Philosophie Schopenhauers und Fichtes.
Matteo Vincenzo d’Alfonso is Professor of Philosophy at the University of Ferrara (Italy). His research focuses on classical German philosophy from Kant to Schopenhauer. He authored Il male nel mondo, Milano/Udine, 2017, Schopenhauers Kollegnachschriften der Metaphysik- und Psychologievorlesungen G. E. Schulzes (Göttingen 1810), Würzburg, 2008, Vom Wissen zur Weisheit. Fichtes Wissenschaftslehre 1911, Amsterdam/New York, 2005, and several papers about the philosophy of Schopenhauer and Fichte. Christian Klotz ist Professor für Philosophie an der Bundesuniversität von Goiânia (Brasilien). Er ist Autor von Kants Widerlegung des problematischen Idealismus (1993) und Selbstbewußtsein und praktische Identität (2002) sowie zahlreicher Aufsätze zur Philosophie Kants und des Deutschen Idealismus.
Matteo Vincenzo d’Alfonso ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität von Ferrara (Italien). Sein Forschungsschwerpunkt ist die deutsche Klassische Philosophie von Kant bis Schopenhauer. Er ist Autor von Il male nel mondo, Milano-Udine, 2017, Schopenhauers Kollegnachschriften der Metaphysik- und Psychologievorlesungen G. E. Schulzes (Göttingen 1810), Würzburg, 2008 und Vom Wissen zur Weisheit. Fichtes Wissenschaftslehre 1811, Amsterdam/New York, 2005, sowie zahlreicher Aufsätze zur Philosophie Schopenhauers und Fichtes.
未经允许不得转载:Wow! eBook » Fichte-studien 48 Fichtes Bildtheorie im Kontext, Teil II