Auf Der Suche Nach Dem Gegenstand Und Dem Theoriestatus Der Philosophie: Philosophiegeschichtlich-Kritische Studien

Auf Der Suche Nach Dem Gegenstand Und Dem Theoriestatus Der Philosophie: Philosophiegeschichtlich-Kritische Studien (Philosophische Untersuchungen) (German Edition)

Auf Der Suche Nach Dem Gegenstand Und Dem Theoriestatus Der Philosophie: Philosophiegeschichtlich-Kritische Studien (Philosophische Untersuchungen) (German Edition)

Author: German Edition Lorenz B Puntel

Publisher: ‎ Mohr Siebeck

Edition: N/A

Publication Date: 2007-12-31

Language: German

Paperback: 314 pages

ISBN-10: 3161493281

ISBN-13: 9783161493287

Book Description
English summary: The critical essays on the history of philosophy and on contemporary philosophy reprinted in this volume, which were written and published over the course of many years, focus on the two central problems indicated by the terms subject matter and theoretical status, which appear in the volume’s title. The essays reveal the background, in the history of philosophy, of the structural-systematic conception of philosophy Lorenz B. Puntel presents in his book Struktur und Sein.. Ein Theorierahmen fur eine systematische Philosophie (Mohr Siebeck, 2006). In this previous work, the conception of philosophy envisaged in the essays and presented in the book has a unique but genuine theoretical status, one identifying its subject matter as the universal structures of the world or of actuality as a whole. German description: Dieser Band enthalt Aufsatze, die Lorenz B. Puntel uber einen langen Zeitraum hinweg veroffentlicht hat. Das Verhaltnis der Philosophie zu ihrer Geschichte wird im ersten Beitrag umfassend geklart, wodurch die Basis geschaffen wird, um die anderen Studien richtig zu situieren. Diese kreisen um die beiden zentralen Probleme ‘Gegenstand’ und ‘Theoriestatus’ der Philosophie. Einerseits werden einige der grossen Vertreter der Idee der philosophia perennis untersucht, vor allem: Thomas von Aquin, Kant, Fichte, Hegel, Heidegger, anderseits einige Vertreter der analytischen Philosophie, zum Beispiel Carnap, Quine und Tugendhat. Besonders die Arbeiten zu Thomas von Aquin und Hegel bieten eine originelle und fur die kritische Durchdringung der Grundproblematik der Gegenwartsphilosophie wichtige Deutung. Alle Studien berucksichtigen jene Dichotomie zwischen analytischer und sogenannter kontinental-europaischer Philosophie, welche die heutige philosophische Lage entscheidend pragt, und versuchen, diese gerade dadurch zu uberwinden, dass sowohl der genuine Gegenstand der Philosophie als auch ihr spezifischer Theoriestatus durch die Analyse bedeutender philosophiegeschichtlicher Gestalten herausgearbeitet werden. Diese Aufsatze stellen einige der wichtigsten Etappen des philosophischen Weges des Autors dar, der schliesslich zur Entwicklung einer struktural-systematischen Konzeption der Philosophie und zu ihrer Darstellung in dem 2006 (bei Mohr Siebeck) erschienenen Werk Struktur und Sein. Ein Theorierahmen fur eine systematische Philosophie gefuhrt hat.

About the Author

Lorenz B. Puntel, Geboren 1935; Studium der Philosophie, Psychologie und katholischen Theologie in Munchen, Wien, Paris, Rom und Innsbruck; 1968 Promotion in Philosophie; 1969 in katholischer Theologie; 1972 Habilitation in Philosophie; seit 1978 Professor an der Universitat Munchen; 2001 emeritiert.

Amazon Page

获取PDF电子书代发服务180立即求助
1111

未经允许不得转载:Wow! eBook » Auf Der Suche Nach Dem Gegenstand Und Dem Theoriestatus Der Philosophie: Philosophiegeschichtlich-Kritische Studien